Frühlingskonzert 2013

Mit dem traditionellen Frühlingskonzert am 26. Mai eröffnete die Lobminger Ortsmusik unter Kapellmeister Mario Krasser ihre Konzertsaison und überbrachte der St. Stefaner Bevölkerung musikalische Frühlingsgrüße. Die Bandbreite des diesjährigen Konzertes reichte von traditioneller Marschmusik bis Jazz und von Böhmischen Polkas bis zu Gesangsinterpretationen. Durch das Programm begleitete Ilse Schober in liebevoller Weise. Zu den Höhepunkten des Konzertes zählte das erst kürzlich in Trofaiach uraufgeführte Werk „Peter Rosegger“, eine Hommage an den großen steirischen Autor. Unsere Sängerin Katharina Schopf bezauberte mit zwei Liedern und bewies abermals, wie gut Gesang und Blasorchester harmonieren können. Eine besondere Ehre war für die Lobminger Musi die Anwesenheit des Komponisten Hans Koller, mit dessen „Schladminger WM-Marsch“ wir das Konzert beendeten. Obfrau Margit Anderle freute sich über zahlreiche Ehrungen und überreichte diese gemeinsam mit Bezirksobmann Mario Krasser, Bezirksobmann Stellvertreter Helmut Tschinkel und Bürgermeister Ronald Schlager. So wurden Margit Anderle für ihre 10-jährige Mitgliedschaft, Klaus-Jürgen Eisner, Georg Piechl und Nikolaus Piechl für 15 Jahre, Mario Krasser für 25 Jahre und Hans-Peter Sarcletti für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Johann Sarcletti erhielt die Ehrennadel in Gold für seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Vorstand der Lobminger Musi. Wir sind stolz, dass unsere jungen Musiker und Musikerinnen erfolgreich an der Prüfung zum Leistungsabzeichen teilnahmen: der am Schlagzeug bereits erfolgreiche Klemens Fresner erlangte auf der Trompete das Junior Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg, Lisa Leitold und Emanuel Pletz absolvierten Bronze mit sehr gutem Erfolg und Raphael Pletz das Junior Abzeichen mit sehr gutem Erfolg. Ebenso erfolgreich war Kathrin Rainer auf der Querflöte beim JMLA in Bronze.

Ein weiterer Höhepunkt war jedenfalls auch der Auftritt unserer MusikschülerInnen, die mit zwei Stücken des Jugendorchesters ihr Können bewiesen. Wenn auch Sie Ihrem Kind eine musikalisch fundierte Ausbildung in der Lobminger Musi Schule ermöglichen wollen oder selbst ein Instrument erlernen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie und Ihr Kind gerne! Eine gute Gelegenheit dazu ist der Musikschulabschluss 2013 am 21. Juni im Probenlokal der Lobminger Musi in der Hinterlobming. Dort besteht die Möglichkeit zum Ausprobieren aller Instrumente. Um 19 Uhr beginnt dann eine öffentliche Musikprobe. Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen.

Schreibe einen Kommentar